Solaranlage
IBuS Firmenlogo
IBuS Firmenname
  • Home
  • Kontakt
  • IBuS
    • Portfolio
    • Das Team
    • Kooperationspartner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Unternehmens-Beratung / Ingenieur-Beratung
    • Organisationsberatung
    • Prozessberatung
    • Erstellung von Unternehmens-(Betriebs-)Handbüchern
    • Vorbereitung der Unternehmen auf die Zertifizierung bzw. Validierung nach dem jeweiligen Management-System
    • Pflege, Änderung und Aktualisierung von in den Unternehmen bereits vorhandenen Management-Handbüchern
    • Beratung und Betreuung von Unternehmen aller Art für den Bereich des Arbeitsschutzes auf Basis des Arbeitsschutzgesetzes und Arbeitssicherheitsgesetzes
    • Aufstellung von Notfallmanagementsystemen, Notfallplänen, insbesondere für kritische Infrastrukturen
    • Beratung hinsichtlich einer rechtssicheren Organisation des Bereitschafts- und Entstörungsdienstes
    • Sicherheitsberatung hinsichtlich verschiedener Unternehmensprozesse
  • Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Arbeitssicherheit
    • Betriebssicherheit
    • Anlagensicherheit
    • Krisenkommunikation
  • Schulungen / Personal-Training
    • Gasversorgung
    • Gas-Installation
    • Bereitschafts- und Entstörungsdienst
    • Erdgasanlagen auf Werksgeländen
    • Allgemeine Themen zu Arbeitssicherheit und Organisationssicherheit

TSM-Handbücherbücher für Industrieunternehmen bzw. Objektnetze

Gleiche Anforderungen, wie für die öffentlichen Gasversorger, gelten für (Industrie-) Unternehmen, die Erdgasversorgungs- anlagen auf ihrem Werksgelände betreiben.

Diese Anlagen fallen unter das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG, § 3, Abs. 15) und somit unter das DVGW-Regelwerk.

Hier muss eine klare Abgrenzung zur Betriebssicherungsverordnung geschaffen werden, da sich Vorgaben zu Planung, Beschaffenheitsanforderungen, Bau und Betrieb z.T. deutlich unterscheiden.

Bei Einhaltung und Umsetzung des DVGW-Regelwerkes ergeben sich Kosteneinsparungspotentiale zwischen 30 und 40 % gegenüber der Anwendung der Betriebssicherheitsverordnung.

Alle Gasversorgungsanlagen auf dem Werksgelände sind nach dem DVGW-Regelwerk
  • zu planen
  • zu errichten
  • zu betreiben
  • instandzuhalten

Gleiches gilt für den Bereich der Wasserversorgungsanlagen, die ebenfalls unter das DVGW-Regelwerk fallen.

Unser Leitungsangebot

  • Überprüfung des Ist-Zustandes des Unternehmens anhand der spartenspezifischen Leitfäden zur Überprüfung der Aufbau- und Ablauforganisation
  • Auswertung und Ableitung des Handlungsbedarfes
  • Klare Abgrenzung der Anlagen nach Energiewirtschaftsgesetz und Betriebssicherheitsverordnung
  • Erstellung eines spartenbezogenen TSM-Handbuches für die Aufbau und Ab-lauforganisation
  • Schulung der Mitarbeiter zur Implementierung des TSM-Handbuches
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung

Ihre Vorteile

  • Organisation / Prozessabläufe werden optimiert
  • Rechtskonformität
  • Ausschluss von Organisationsverschulden
  • Transparenz
  • Mindestfestlegungen für die Bereiche Planung, Bau und Betrieb
  • Keine innerbetrieblichen Interessenkonflikte

weiterführende links

  • TSM-Handbücher spartenintegriert
  • TSM-Handbücherbücher für Industrieunternehmen bzw. Objektnetze
  • QM-Handbücher nach ISO 9000
  • Umweltmanagement-Handbücher ISO 14000 / EMAS
  • Arbeitsmanagement-Handbücher
  • Integrierte Management-Handbücher

tagCloud

  • TSM
  • QM
  • UM
  • BGR 500, 2.31
  • Anlagensicherheit
  • Bereitschafts- und Entstörungsdienst
  • Betriebssicherheit
  • Copyright © 2025 IBuS GbR Dipl.-Ing. Armin Lorig und Dipl.-Ing. Peter Dietzel
    • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss