Solaranlage
IBuS Firmenlogo
IBuS Firmenname
  • Home
  • Kontakt
  • IBuS
    • Portfolio
    • Das Team
    • Kooperationspartner
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Unternehmens-Beratung / Ingenieur-Beratung
    • Organisationsberatung
    • Prozessberatung
    • Erstellung von Unternehmens-(Betriebs-)Handbüchern
    • Vorbereitung der Unternehmen auf die Zertifizierung bzw. Validierung nach dem jeweiligen Management-System
    • Pflege, Änderung und Aktualisierung von in den Unternehmen bereits vorhandenen Management-Handbüchern
    • Beratung und Betreuung von Unternehmen aller Art für den Bereich des Arbeitsschutzes auf Basis des Arbeitsschutzgesetzes und Arbeitssicherheitsgesetzes
    • Aufstellung von Notfallmanagementsystemen, Notfallplänen, insbesondere für kritische Infrastrukturen
    • Beratung hinsichtlich einer rechtssicheren Organisation des Bereitschafts- und Entstörungsdienstes
    • Sicherheitsberatung hinsichtlich verschiedener Unternehmensprozesse
  • Arbeits- und Betriebssicherheit
    • Arbeitssicherheit
    • Betriebssicherheit
    • Anlagensicherheit
    • Krisenkommunikation
  • Schulungen / Personal-Training
    • Gasversorgung
    • Gas-Installation
    • Bereitschafts- und Entstörungsdienst
    • Erdgasanlagen auf Werksgeländen
    • Allgemeine Themen zu Arbeitssicherheit und Organisationssicherheit

Umweltmanagement-Handbücher nach ISO 14000 / EMAS (UM)

In der heutigen Zeit sind Begriffe wie Umweltpolitik, Umweltschutz und Umweltmanagement nicht mehr wegzudenken.

Bei der Umsetzung einer selbstverpflichteten Umweltpolitik innerhalb der Unternehmen, hat sich vor allem die Einführung von Umweltmanagementsystemen als Erfolgsrezept erwiesen.

Die Umweltpolitik des Unternehmens ausgedrückt durch das Umweltmanagement dient u.a. den Zielen:
  • Schutz und Pflege der natürlichen Lebensgrundlagen
  • Förderung einer nachhaltigen Entwicklung im Umweltschutz
  • Festigung des Umweltgedankens im Unternehmen bei allen Mitarbeitern

Qualität -auch im Umweltschutz- entsteht nicht zufällig, sondern resultiert aus systematischem und prozessorientiertem Handeln.

Ein gesteigertes Umweltbewusstsein bei Kunden und Bevölkerung erfordert auch ein erhöhtes Bewusstsein für eine nachhaltige Entwicklung bei den Unternehmen. Dabei ist eine Ausgewogenheit zwischen den Kosten, Verbesserungen auf dem Umwelt-sektor und die Einhaltung externer Anforderungen (Umweltgesetze, -verordnungen, …) herzustellen.

Das Umweltschutzmanagement stellt den bewussten und verantwortungsvollen Umgang mit Umwelt und den Ressourcen dar. Die Zertifizierung und die jeweilige Umwelterklärung dient der öffentlichkeitswirksamen Darstellung der Umweltpolitik.

Umweltmanagementsysteme unterstützen Sie bei der Kontrolle, Anpassung und Steuerung der maßgeblichen umweltrelevanten Aspekte, wie
  • Beschaffung von Umweltschonenden Produkten für die Produktion
  • Abfallvermeidung 7 Abfallentsorgung
  • Energiebilanzen (Verbrauch)
  • Wasserverbrauch
  • Entstehende Emissionen

Auch hier steht ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess im Vordergrund.

Unser Leitungsangebot

  • Überprüfung des Ist-Zustandes des Unternehmens zur Überprüfung der Aufbau- und Ablauforganisation sowie der Umweltstandards
  • Auswertung und Ableitung des Handlungsbedarfes
  • Erstellung eines UM-Handbuches für die Aufbau und Ablauforganisation
  • Schulung der Mitarbeiter zur Implementierung des UM-Handbuches
  • Vorbereitung auf die Zertifizierung

Ihre Vorteile

  • Formulierung und  Systematisierung der Umweltschutzmaßnahmen
  • Erkennung und Verringerung betrieblicher Umweltrisiken
  • Erkennen und Nutzen von Kostensenkungspotentiale
  • Transparenz der umweltrelevanten Bereiche
  • Rechtssicherheit
  • Imagegewinn
  • Außendarstellung  / Anreiz für neue Kunden

weiterführende links

  • TSM-Handbücher spartenintegriert
  • TSM-Handbücherbücher für Industrieunternehmen bzw. Objektnetze
  • QM-Handbücher nach ISO 9000
  • Umweltmanagement-Handbücher ISO 14000 / EMAS
  • Arbeitsmanagement-Handbücher
  • Integrierte Management-Handbücher

tagCloud

  • TSM
  • QM
  • UM
  • BGR 500, 2.31
  • Anlagensicherheit
  • Bereitschafts- und Entstörungsdienst
  • Betriebssicherheit
  • Copyright © 2025 IBuS GbR Dipl.-Ing. Armin Lorig und Dipl.-Ing. Peter Dietzel
    • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss