Rehabilitation von Gasrohrnetzen
(Sanierung und Erneuerung, DVGW-AB G 401)
Inhalte
- Allgemeines
- Begriffe
- Kriterien für eine Rehabilitation
- Technische Kriterien
- Wirtschaftliche / unternehmensspezifische Kriterien
- Externe Einflüsse
- Planung und Durchführung der Rehabilitation
- Unterlagen für die Bewertung des Netzes / Netzzustandes
- Bildung von Leitungsgruppen
- Strategische Langzeitplanung
- Umsetzung der strategischen Planung
- Maßnahmen zur Umsetzung
- Verfahren (Sanierung, Erneuerung)
- Gewebeschlauchrelining
- PE-Relining (mit / ohne Ringraum)
- Berstlining
- Press-/Ziehverfahren
- Horizontalspülbohrverfahren
- Auswahl der Verfahren (Vor- und Nachteile)
- Wirtschaftliche Aspekte
- Zukunftsorientierte Rehabilitationsstrategien
- Ausfallstrategie
- Präventivstrategie
- Inspektionsstrategie